Reglement Weiterbildungen
Bitte beachten Sie das folgende Weiterbildungs-Reglement im PDF-Format: Reglement Weiterbildungen
Bitte beachten Sie das folgende Weiterbildungs-Reglement im PDF-Format: Reglement Weiterbildungen
Audience M.D., PhD, Medical-Technologist, Medical-Assistant in Neurology, Neurorehabilitation, Pain or Psychiatry, with or without experience in transcranial magnetic stimulation (NIBS). Number of participants : 15 – 30 per day. Training goals The participants will acquire theoretical and practical knowledge on the use of transcranial magnetic stimulation in diagnostics and therapy. Credits Credits have been requested…
Jahrestagung der SGKN gemeinsam mit der Schweiz. Epilepsie- Liga und SFND-Symposium SFND – Symposium in Aarau Die Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und die Schweizerische Epilepsie-Liga führen am Mittwoch und Donnerstag, den 30. & 31. Mai 2018 in Aarau ihre Jahrestagungen gemeinsam durch. Diese Tagung konzentriert sich auf Themen der Epileptologie und der klinischen Neurophysiologie (insbesondere EEG und ENMG). In…
SFND-Weiterbildung für Evozierte Potentiale am 28.09.2018 im EPIpark der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Zürich.Anmeldung per Mail bis am 31.08.2018 an: rebeccakuenzli@sunrise.ch Programm und Info EP Weiterbildung
Veranstaltungsdatum 13. – 16. Juni 2018 Veranstaltungsort Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth Homepage www.epilepsie-tagung.de Link zum Ankündigungsflyer Veranstalter wissenschaftliches Programm Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) e.V. Tagungsleitung Prof. Dr. Hajo Hamer, MHBA Universitätsklinikum Erlangen Epilepsiezentrum, Klinik für Neurologie Schwabachanlage 6 • 91054 Erlangen Ansprechpartner Fortbildungsakademie Prof. Dr. Martin Holtkamp Charité – Universitätsmedizin Berlin Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg Charitéplatz…
weitere Infos folgen in den nächsten Wochen.
weitere Infos folgen in den kommenden Monaten.
weitere Infos stehen in den kommenden Monaten zur Verfügung.